Aktuelles & Presse
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Meldungen rund um TOPREGAL als Unternehmen, die Mitarbeiter, neue Produkte und vieles mehr.
30.06.2022: Bei jedem Spiel mittendrin
TOPREGAL verlängert Partnerschaft und ist ab sofort neuer Club Partner des VfB Stuttgart

Mittendrin statt nur dabei. Die TOPREGAL GmbH ist in der kommenden Saison 2022/2023 offizieller Club Partner des Erstligisten VfB Stuttgart. Dabei wird der in Filderstadt ansässige Regalfachhändler und Ausstatter für Betriebs- und Lagertechnik bei allen 17 Heimspielen mit LED-Bandenwerbung direkt am Spielfeldrand sowie an weiteren Werbetouchpoints im Stadion und auch auf der VfB-Webseite vertreten sein. Bereits in der vergangenen Saison hat TOPREGAL als Business Partner mit dem schwäbischen Traditionsverein mitgefiebert. „Unsere Partnerschaft in der vergangenen Saison hat gezeigt, dass der VfB Stuttgart für uns der richtige Partner ist. Wir wurden sehr oft auf unsere Bandenwerbung von unseren regionalen Kunden angesprochen“, freut sich Firmengründer und Geschäftsführer Jürgen Effner und verrät: „Auch ist es für uns und unsere Mitarbeiter, von denen viele Fußballfans sind, ein schönes Gefühl, quasi als sichtbare Team-Unterstützung bei jedem Spiel vor Ort mit dabei zu sein.“
02.12.2021: Richtfest am Standort Pasewalk
Nur 5 Monate nach dem Spatenstich im Gewerbepark „Berlin-Szczecin“ haben haben wir Richtfest gefeiert. Im Rahmen eines kleinen Festaktes dankt Geschäftsführer Jürgen Effner den ausführenden Baufirmen und Handwerkern für ihren Einsatz und zollt ihnen seinen Respekt. Weitere Infos https://wirinuer.de/erstes-richtfest-im-industriepark-berlin-szczecin-in-pasewalk/


18.10.2021: Ehrenamtliches Engagement zeigen und helfen
Anfang Juli hat das extreme Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz innerhalb weniger Stunden zahlreiche Menschenleben gefordert und ganze Häuser mit sich gerissen. Vor allem im Ahrtal wurden viele Existenzen zerstört, sodass der Landkreis auf Hilfe angewiesen ist. Eine unserer Mitarbeiterinnen ist bereits seit vier Jahren beim THW aktiv. Als die Einsatzabfrage kurz danach kommt, ist es für uns als Arbeitgeber klar, dass wir, so wie viele andere Arbeitgeber im Bundesgebiet, unsere Mitarbeiterin zur Mitarbeit bei der Planung und Koordination des Einsatzes vor Ort freistellen.
Die für Einsätze übliche Ausgleichszahlung des Bundes an die Arbeitgeber spenden wir zurück in die Region und somit direkt an Betroffene. Die Spendensumme von 1.000 € geht an das für die Region vom Landkreis Ahrweiler eingerichtete Spendenkonto. Dem DIHK Aufruf nach Unterstützung mit Sachspenden sind wir ebenfalls sehr gerne gefolgt und haben angeboten, fünf unserer Hochdruckreiniger in die Region zu übergeben. Weiterhin haben wir einen vom Unwetter betroffenen Winzer der Region mit dem Kauf mehrere Retter-Pakete der sogenannten „Hochwasser Weine“ unterstützt. Sicherlich werden diese besonderen Weine unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern viel Freude bereiten.


02.08.2021: TOPREGAL wird Business Partner des VfB Stuttgart

Mit der Business Partnerschaft erhält TOPREGAL die Möglichkeit sich bei allen 17 Heimspielen des schwäbischen Erstligisten auf der LED-Bande zu präsentieren. Die Entscheidung, sich erstmals im Sportsponsoring zu präsentieren und das bei einem renommierten Verein aus der direkten Nachbarschaft, ist der Geschäftsführung leichtgefallen. Sowohl Geschäftsleitung als auch viele der Angestellten in Büro und Lager sind langjährige VfB-Fans.
„Furchtlos und Treu“, das VfB-Motto passt auch zum Unternehmen: Rund 140 Beschäftigte, an drei Standorten in Deutschland und Großbritannien, bestreiten furchtlos neue Wege, um u.a. innovative Konfiguratoren oder neue Produktlinien abseits vom Kerngeschäft der Schwerlastregale aufzubauen und online kaufbar zu machen. Die Treue des stetig wachsenden Kundenstamms im In- und Ausland trägt zum Unternehmenserfolg bei.
„Uns gibt es erst seit 2009 am Markt und wir sind sogar jetzt in den schwierigen Pandemie-Zeiten weiter gewachsen. Das kann man nur mit einer Mannschaft, die ein gemeinsames Ziel verfolgt und auch in schwierigen Zeiten im täglichen Zusammenspiel füreinander einsteht und auch mal über den eigenen Bereich hinausblickt“, sagt der Unternehmensgründer Jürgen Effner und fügt hinzu: „Nicht anders ist es im Fußball! Wir freuen uns sehr, dass wir in der nächsten Saison erstmals Business Partner des VfB sein werden.“
09.07.2021: Erster Spatenstich im neuen Industriepark Berlin-Szczecin: Familienunternehmen TOPREGAL lässt sich in Pasewalk nieder
Pasewalk, 09.07.2021. Der erste Investor im neuen Industriepark Berlin-Szczecin ist das europaweit tätige Familienunternehmen TOPREGAL GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Filderstadt bei Stuttgart produziert und vertreibt Regalsysteme für gewerbliche Lagerhaltung und Produkte für Betriebseinrichtung. Am neuen Standort in Pasewalk sollen in Zukunft auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Produktion, Reparaturen, Lagerung und der Versand nach Nord- und Osteuropa stattfinden.
„Das neue Industriegebiet ist verkehrstechnisch und strategisch sehr gut gelegen – sowohl um den nord-östlichen Teil der Republik zu bedienen als auch Skandinavien und Osteuropa. Deshalb haben wir uns entschieden, hier einen komplett neuen Firmenstandort nach unseren Wünschen und Vorstellungen zu errichten. Mit zu Beginn 30 neuen Arbeitsplätzen in den Bereichen Lager, Logistik und Verwaltung können wir die Struktur vor Ort zusätzlich unterstützen,“ so Jürgen Effner, Firmeninhaber der TOPREGAL GmbH.
Mit der Planung und dem Bau der neuen Logistik- und Produktionshalle hat TOPREGAL das Bau- und Dienstleistungsunternehmen GOLDBECK beauftragt. Bis April 2022 wird der Generalübernehmer auf dem 55.000 Quadratmeter großen Grundstück insgesamt vier Hallen mit je 5.000 Quadratmetern Nutzfläche sowie ein angeschlossenes Bürogebäude inklusive Sozialräumen für TOPREGAL realisieren.
GOLDBECK ist europaweit bekannt für das Bauen mit System. Wesentliche Bauelemente, darunter Tragwerke, Decken und Wände, produziert das Unternehmen in eigenen Werken vor und liefert sie „just in sequence“ auf die Baustelle. Vor Ort werden die Systemelemente anschließend zu schlüsselfertigen Gewerbeimmobilien montiert. Volker Huber, Leiter der GOLDBECK-Niederlassung Rostock, erklärte die Vorteile dieser Bauweise beim heutigen Spatenstich so: „Die Ansiedlung von TOPREGAL als erstes Bauprojekt im neuen Industriepark Berlin-Szczecin hat Leuchtturmcharakter. In nur zehn Monaten werden wir das freie Grundstück in eine schlüsselfertige Logistik- und Produktionshalle verwandeln, die hoffentlich schnell zahlreiche weitere Unternehmen von den Standortvorteilen überzeugt. Ein weiterer Vorteil – sowohl für TOPREGAL als auch für die Umwelt: Dank der systematisierten Bauweise können wir einen erheblichen Teil der üblicherweise anfallenden Ressourcen und Emissionen einsparen. Eine 550 kWp Photovoltaik-Anlage inklusive Pufferspeicher und 20 E-Ladestellen tragen zusätzlich zur nachhaltigen Standortentwicklung bei.“
Bauherr Jürgen Effner nutzte den offiziellen Spatenstich abschließend als Gelegenheit, um sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit zu bedanken: „Corona hat die Planung dieses Bauvorhaben nicht leichter gemacht. Viele Beteiligte, darunter das GOLDBECK-Projektteam und 30 weitere Personen, treffen wir heute das erste Mal persönlich. Doch trotz aller Umstände haben wir uns zu jedem Zeitpunkt sehr gut beraten und in Pasewalk herzlich willkommen gefühlt. Mein Dank gilt deshalb der Bürgermeisterin Sandra Nachtweih und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, der Förder- und Entwicklungsgesellschaft Vorpommern-Greifswald sowie GOLDBECK und allen weiteren am Bau beteiligten Partnern. Ich bin sicher, die kommenden zehn Monate verlaufen ebenso partnerschaftlich und erfolgreich und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“


23.03.2021: Wir sind jetzt AVPQ zertifiziert! Ab sofort wird TOPREGAL GmbH im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen geführt.

Weitere Infos dazu auf der Webseite der IHK
Archiv
07.08.2020: Dritter TOPREGAL-Standort – Planungen für den Neubau einer Lager- & Produktionsstätte laufen
Das komplett neu erschlossene Gebiet in Pasewalk mit dem Namen „Industriepark Berlin-Szczecin“ liegt nah an der A20 und somit verkehrstechnisch sehr gut angebunden für den Nord-Östlichen Teil der Republik als auch das angrenzende europäische Ausland. Als erster offizieller Käufer eines ca. 55.000m² großen Baugrundstücks für den dritten TOPREGAL Standort, war das Interesse der Öffentlichkeit und Presse sehr hoch, als das Investitionsvorhaben den Pasewalker Stadtvertretern vorgestellt wurde.
„Wir haben den strategisch für uns günstig gelegenen Standort Pasewalk gewählt, um dort einen komplett neuen Firmenstandort nach unseren Wünschen und Vorstellungen zu errichten und mit den geschaffenen rund 30 dauerhaften Arbeitsplätzen die Struktur vor Ort unterstützen“ informiert Firmeninhaber Jürgen Effner die Anwesenden. Im zukünftigen TOPREGAL-Standort wird, genau wie in Filderstadt und Wesel, die gesamte Produktpalette in entsprechenden Hochregallagern vorrätig sein, als auch Individualaufträge und Servicedienstleistungen durchgeführt werden. Doch bevor es soweit ist, werden die Lagerhallen zunächst nach unseren Anforderungen geplant und errichtet. Wir sind sehr zuversichtlich, im Jahr 2021 von Pasewalk aus den Großraum Berlin, Skandinavien und Osteuropa zu beliefern.


09.04.2020 + 14.04.2020: Hilfe für Helfer - TOPREGAL spendet Schutzmasken an Kliniken im Kreis Esslingen
Gerade in der derzeitigen Phase der vielen Erkrankungen am Coronavirus im Umkreis, ist diese Sachspende verbunden mit einem Dank an die Ärzte und das Pflegepersonal, die bereits seit Wochen unermüdlich ihren wichtigen Dienst für die Patienten verrichten. Die Beschaffung von dringend notweniger Schutzausrüstung, zu denen auch die Einmal-Gesichtsschutzmasken zählen, muss so schnell und einfach wie möglich für die Kliniken erfolgen. Täglich berichten Medien von Lieferschwierigkeiten und Engpässen in der Beschaffungslogistik, wie auch der Aufruf des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann an die Industrie im Südwesten Ende März zeigt. „Wir haben kurzerhand unseren vorhandenen Kontakt zu einem Hersteller in China aufgenommen und die schnelle Lieferung der Schutzmasken per Luftfracht organisiert.“, informiert Firmeninhaber Jürgen Effner (rechts im Bild) zur Herkunft der Masken. Die Filderkliniken in Bonlanden erhalten 1.000 Schutzmasken in Form einer Sachspende überreicht. Die Klinik auf den Fildern hat zwar kürzlich erst eine Lieferung erhalten, aber in aktuellen Lage ist es nicht gesichert, dass auch die nächste benötigte Lieferung rechtzeitig ankommt. Informiert Frau Riehm (Pflegedienstleitung) bei der Übergabe über den unplanbaren Zustand der Schutzausrüstungsbeschaffung.

Michael Hedtrich, Kaufmännischer Direktor des Klinikums Esslingen, freut sich sehr über die gespendeten insgesamt 3.000 Gesichtsschutzmasken für sich und die zahlreichen Mitarbeiter des Klinikums. Es erleichtert die aktuell angespannte Beschaffungslogistik zumindest für ein paar Tage.


18.02.2019: Heimspiel für TOPREGAL auf der LogiMAT 2019
Im zehnten Jahr unseres Bestehens werden wir erstmals auf der LogiMAT 2019 ausstellen. Die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement findet vom 19.-21. Februar 2019 (9 - 17 Uhr) auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Am Stand OG21 auf der Galerie in Halle 1 präsentieren wir unser breites Produktportfolio von Lager-, Paletten- und Kragarmregalen sowie das umfangreiche Zubehör für alle gängigen Regaltypen. Ein weiterer Schwerpunkt sind die multifunktionalen und fahrbaren Regal- und Packtisch-Lösungen, die wir neu ins Sortiment aufgenommen haben. Darüber hinaus können Interessierte am Stand von TOPREGAL weitere Produktneuheiten für die Lagereinrichtung in Augenschein nehmen. Für uns ist die LogiMAT 2019 ein echtes Heimspiel: Zwischen dem Messegelände am Flughafen Stuttgart und dem rund 12.000 Quadratmeter weitläufigen Zentrallager in Filderstadt liegt gerade einmal eine Landebahnlänge. „Wir freuen uns auf die Gespräche mit unseren bestehenden und neuen Kunden sowie den Austausch mit unseren Händlern und Wiederverkäufern auf der LogiMAT“, erklärt TOPREGAL-Vertriebsleiter Jan Saint-Machin. „Mit innovativen Produkten und dem neuen Geschäftsfeld der Betriebsausstattungen macht TOPREGAL einen weiteren Schritt hin zum Full-Service-Anbieter für kundenspezifische Lagerkonzepte“, blickt er voraus.