Lagerregale und Weitspannregale

Lagerregale müssen stabil sein und einiges aushalten können – auch wenn jedes Lager individuell und an die jeweiligen Anforderungen angepasst ist. Auf der Suche nach hochwertigen Lagerregalen werden Sie bei TOPREGAL fündig. Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die robuste Bauweise wird beispielsweise unser Weitspannregal jedem Lager gerecht.
Regalauflagen für Industrieregalsysteme



Lagerregale & Weitspannregale Topseller
Lagerregale des Typs LR2000 für Feldlasten bis zu 2.000 Kilogramm
Komponenten
- (A) Ständer
- (B) Traversen
- (C) Belastungsschild
- (D) Stahlboden
- (E) Gitterrost
- (F) Holzboden
- (G) Achsmaß (Feldlänge)
- Regalhöhe 2 m – 4 m
- Ständertiefen in 40 cm,50 cm, 60 cm, 80 cm oder 120 cm erhältlich
- Traversen sind die Ladungsträger eines Lagerregals. Individuell höhenverstellbar im Raster von 5 cm. In 110 cm und 220 cm erhältlich
- Verschiedene Auflagen, umfangreiches Zubehör

Einfacher Aufbau
Bester Preis
Alle Teile inklusive
Downloads
Montageanleitung und Technisches Datenblatt
Qualität unserer Lagerregale
Freiwillige Prüfung der Lagerregale
Unsere Lagerregale lassen wir jährlich regelmäßigen sowie freiwilligen Qualitätsprüfungen von außen unterziehen. Dabei werden die Lagerregale auf Belastung, Steifigkeit und Standsicherheit getestet.
Den im Lieferumfang enthaltenen Belastungsschildern entnehmen Sie die maximalen Fach- und Feldbelastungen der Industrieregalsysteme.
Ausführungen
Lackiert für den Einsatz im Innenbereich
Ständer für Lagerregale LR2000
Lackierte Ständer
Die Lagerregale von TOPREGAL sind in variablen Höhen zwischen zwei und vier Metern mit einer Feldlast von bis zu 2.000 Kilogramm erhältlich. Wir liefern den kompletten Ständer inklusive Verstrebungen und Fußteile.
Feld-, Fach- und Punktlast der Industrieregalsysteme
a) Punktlast
Die auf den Fußboden punktförmig wirkende Kräfte, auch bekannt als Einzellast.
b) Fachlast
Gibt die maximale Tragfähigkeit eines einzelnen Regalfachs bei gleichmäßig verteilter Last pro Traversenebene an. Die maximale Fachlast ist u.a. abhängig von der Traversenlänge.
c) Feldlast
Bezeichnet die maximale Gesamtbelastung des Regals, bei gleichmäßig verteilter Last zwischen zwei Regalständern. Die Summe der einzelnen Fachlasten darf die zulässige Feldlast nicht überschreiten.
Technische Informationen zu Industrieregalsystemen
Bodenverankerung der Fußplatte
- Löcher von acht Millimeter Durchmesser und 80 Millimeter Tiefe bohren
- Löcher ausblasen
- Bolzenanker in das Bohrloch schlagen
- Die Mutter mit einem Gabelschlüssel o.ä. fest anziehen
Wenn die Höhe des obersten Regalbodens weniger als das fünffache der Regaltiefe beträgt, braucht das Regal nicht befestigt oder gegen Kippen gesichert werden.
Bitte beachten: Die Bolzenanker müssen fachgerecht befestigt werden.
Gerne übernimmt unser hauseigenes Montageteam den fachgerechten Aufbau Ihrer Regale.
Modulare Bauweise der Lagerregale
Achsmaße der Industrieregalssysteme
Das Achsmaß beschreibt die Breite eines Regalfeldes sowie den Abstand zwischen zwei Ständern Wir bieten Achsmaße in den Breiten 110 und 220 Zentimetern. Die Achsmaße sind frei miteinander kombinierbar. Konfigurieren Sie die benötigten Industrieregalsysteme individuell mit Ihren gewünschten Feldlängen. Aufgrund der modularen Bauweise sind die Lagerregale auch nachträglich jederzeit erweiterbar
Technische Information zu den Traversen
Sichern der Traversen
Benötigte Einzelteile: Vormontierter Regalständer, Traverse, Sicherungsstift
Für das Sichern der Traversen benötigen Sie die folgenden Einzelteile: den vormontierten Regalständer, die Traverse und den Sicherungsstift. Stellen Sie den vormontierten Ständer auf und hängen Sie die Traversen auf beiden Seiten in der gewünschten Höhe in einem Raster von 50 Millimeter in das Ständerprofil ein. Abschließend brauchen Sie nur noch die Sicherungsstifte in das vorgesehene Loch in die Traverse stecken. Beachten Sie dabei, die letzte Traverse mindestens 50 Zentimeter vor dem Ende des Ständers zu montieren.
Lagerregale mit Holzboden
Unserer Regalauflage aus Holz besteht aus einer 25 Millimeter starken Spanplatte. Den Holzboden legen Sie in die Stufentraverse ein und fixieren sowie stabilisieren diesen damit. Die Belastbarkeit beträgt bei gleichmäßig verteilter Last maximal 500 Kilogramm.
Lagerregale mit Stahlboden
Die Regalauflage aus Stahl besteht aus Modulen à 110 Zentimeter. Sie legen den Stahlboden in die Stufentraverse ein, um den Boden zu fixieren und stabilisieren. Bei gleichmäßig verteilter Last beträgt die Belastbarkeit maximal 500 Kilogramm.
Lagerregale mit Gitterrost
Die Regalauflage aus Gitterrost besteht aus Modulen à 110 Zentimeter. Dabei legen Sie den Stahlboden in die Stufentraverse ein, um den Boden zu fixieren und stabilisieren. Die Belastbarkeit beträgt bei gleichmäßig verteilter Last maximal 500 Kilogramm.
Multiplex-Platte
Unsere Regalauflage aus Multiplexplatte ist 25 Millimeter stark: Die Multiplexplatte wird in die Stufentraverse eingelegt und ist somit fixiert und stabilisiert. Die Belastbarkeit beträgt bei gleichmäßig verteilter Last maximal 500 Kilogramm.
Distanzstücke
Wandbefestigung
Farbe: Topregal-Blau (entspricht RAL 5010).
Bei Regalständerhöhen bis 2,5 Meter empfehlen wir den Einsatz von zwei Distanzstücken.
Ab einer Höhe von drei Metern empfehlen wir den Einsatz von 3 Distanzstücken.
Das Montagematerial ist im Preis und Lieferumfang enthalten.
Direkt > Zum Distanzstück
Betriebssicherheit nach DIN EN 15635 und DGUV 108-007
Anfahrschutz für Industrieregalsysteme
Anfahrschutz dient bei Industrieregalsystemen der Vermeidung von eventuellen Schäden am Regalständer. Bei Staplerverkehr sind Eckbereich nach DIN EN 15365 und DGUV 108-007 mit einem Anfahrschutz auszustatten. Unser Anfahrschutz ist nach Vorgaben der DGUV 108-007, ehemals BGR234, geprüft und zertifiziert. Jeder Anfahrschutz wird inklusive vier Bolzenankern M12x100mm zur Bodenbefestigung geliefert.
Zubehör für Lagerregale LR2000
Lagerregale aus Metall und flexible Weitspannregale
Unsere Lagerregale aus Metall können Sie als Komplettangebot oder in Einzelteilen, bestehend aus Traversen, Regalständer, Regalböden und vielen mehr, bei uns bestellen und flexibel individualisieren. Durchdachte Industrieregalsysteme ermöglichen eine schnelle und einfache Montage Ihrer neuen Lagerregale. Die Fachlast der Schwerlast-Lagerregale beträgt 500 Kilogramm, die Feldlast beträgt 2.000 Kilogramm – ganz den Ansprüchen im Lager angepasst. Die Weitspannregale sind perfekt geeignet für unterschiedlichstes Lagergut, insbesondere für sperrige und sehr schwere Artikel. Die unterschiedlichen Regalauflagen aus Holz, Stahl oder Gitterrost bieten entsprechende Vorteile je nach Lagergut. So eignen sich Stahlauflagen beziehungsweise Stahlpaneele perfekt zur Lagerung von Flüssigkeiten, da Sie diese gründlich reinigen können, falls einmal etwas daneben geht.
Alle hier gezeigten Lagerregale aus Metall können Sie nachträglich beliebig um zusätzliche Ständer in der Breite oder zusätzliche Traversenpaare erweitern. Mittels wiederbeschreibbarer weißer Magnetbänder ist es ganz leicht, Beschriftungen an den Lagerregalen anzubringen, die Sie jederzeit abwischen und erneuern können. Unser umfangreiches Angebot an Zubehör für Lagerregale, Elementen wie Magnetbändern zur Beschriftung, Aufbewahrungsboxen, Loch- und Seitenwände und vieles mehr rundet das Angebot an Zubehör für Lagerregale ab.
Kompatible Werkzeugschränke und Spinde für Lagerregale aus Metall
Lagerregale aus Metall sind durch die spezielle Bauweise unserer Werkzeugschränke und Spinde miteinander kompatibel und können ohne Montage ein- oder ausgelagert werden. Die Tiefen des Weitspannregals und der Schränke sind so aufeinander abgestimmt, dass sie perfekt auf der Stufentraverse Ihres Regals aufliegen und sich selbst fixieren. Nutzen Sie diese praktische Ergänzung, um zum Beispiel Arbeitskleidung, Werkzeuge und andere Materialien aufgeräumt in einem verschließbaren Bereich zu lagern.
Prüfung der Lagerregale
Die durch den Gesetzgeber vorgeschriebenen jährlichen Prüfungen Ihrer Lagerregale werden durch unsere hauseigenen TOPREGAL-Regalinspekteure gerne durchgeführt. Auch Lagerregale, die Sie nicht bei uns erworben haben, prüfen wir auf Wunsch. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihre nächste Prüfung.