Konferenzstühle & Besucherstühle

Sie sind gerne in Gesellschaft und fast überall zu finden: Konferenzstühle, Besucherstühle und auch Bürostühle. Hohe Ansprüche gelten für sie, denn sie müssen bequem sein, schnell und flexibel angeordnet werden und sollen immer gut aussehen.
6 Artikel
Konferenzstühle & Besucherstühle müssen in jeder Hinsicht sitzen
Obwohl ein deutsches Sprichwort sagt „In der Kürze liegt die Würze“ sind Besprechungen im Büroalltag doch oft länger als zunächst angenommen. Da ist es von Vorteil, wenn die Teilnehmer des Meetings auf ergonomischen Konferenzstühlen sitzen. Eine dem natürlichen Rückenverlauf angepasste Form und eine weich gepolsterte Sitzfläche sind ausschlaggebend für einen guten Konferenzstuhl mit hohem Sitzkomfort. Die seit einigen Jahren oft verwendeten Netzstoff Rückenlehnen sind gerade im Sommer besonders angenehm und überzeugen durch ihre atmungsaktive Eigenschaft.
Welcher Konferenzstuhl passt zu mir?
Gerne werden sogenannte Freischwinger Stühle in Meetingräumen platziert, da diese dezent nachschwingen und optisch eigentlich zu jedem Konferenztisch passen. Genau wie schlichte dunkle Farben neben zeitlosen Materialien wie Chrom oder Plastik. Unsere Empfehlung für mehr Sitzkomfort: Konferenzstühle mit Armlehne. Dieses kleine Detail macht einen großen Unterschied, wenn man längere Zeit im Besprechungsraum nach einer Lösung für ein Problem sucht oder ein neues Konzept erarbeitet.
Besucherstühle bzw. Konferenzstühle sollten übrigens auch nicht zu schwer sein, da häufig die Bestuhlung kurzfristig verändert werden muss oder auch mal ein Stuhlkreis gebildet wird für Workshops etc. Zu guter Letzt ist ein unempfindlicher, strapazierfähiger Polsterbezug unerlässlich, wenn man lange Freude an seinem Konferenzstuhl haben möchte.