Die Fachhöhe, die auch als „Knicklänge“ bezeichnet wird, ist der Abstand des Hallenbodens beziehungsweise eines Regalfachs bis zur Oberkante des nächsten Regalfachs. Sie ist von grundlegender Bedeutung für die Statik und die Tragfähigkeit von Regalen. Bei einem Regal mit unterschiedlichem Abstand zwischen zwei Fachebenen ist der jeweils größere für die Berechnung der Feldlast heranzuziehen.
Nutzungshinweis
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Inhalt zu laden
Wir verwenden Google Maps und Youtube, um unsere Lagerstandorte und unsere Videos anzuzeigen. Durch das Aktivieren werden Daten an Google Ireland Limited übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Nutzung zu, um diese Inhalte anzuzeigen.