- Breite
- 120cm
- Höhe
- 150cm
- Tiefe
- 50cm
- Anzahl Ebenen
- 3
- Max. Belastung pro Ebene
- 500kg
- Versandkosten
- 99€
- Regalauflage
- Ohne Boden
- Variante
- Reifenregal
-
Höchster Industriestandard
-
Schonende Einlagerung durch Stufentraverse
-
Flexibel erweiterbar
-
Kompatibel mit Topregal Lagerregal-Elementen
-
Alle Kleinteile & Belastungschilder inklusive
Neues, komplettes Reifenregal, fahrbar. Dieses Reifenregal besteht aus einem Feld mit 110cm Innenmaß, mit jeweils 4 Ebenen in der Höhe.
Pro Ebene können bis zu 12 Reifen inkl. Felgen eingelagert werden.
Reifenregale von Topregal können mit 400Kg je Ebene und 2000Kg max. Feldbelastung (Gesamtbelastung zwischen 2 Ständer) bei gleichmässig verteilter Last belastet werden.
Die Traversen (Länge 110cm), werden in einfacher Steckbauweise in die Ständer eingehängt und mit Sicherungsstiften gegen versehentliches aushebeln gesichert.
Die Reifen werden auf die Stufentraversen, welche individuell im Raster von 50mm in der Höhe verstellt werden können, schonend aufgelegt. Dadurch besticht dieser Regaltyp durch eine ansprechende Optik, sowie durch seine langlebige und stabile Bauweise.
Der Rollensatz enthält vier Lenkrollen mit Feststellbremse. Somit ist ein sicheres und einfaches Rangieren möglich.
Jegliches Zubehör wie Schrauben, Muttern, Sicherungsstifte und sämtliches zum Aufbau benötigtes Montagematerial ist inklusive.
- 2 Ständer 150cm hoch / 50cm tief
- 6 Traversen 110cm lang, Fachlast von 500kg
- 4 Fuß-Rollen-Verbinder
- 4 Rollen (bewegliche Rollen mit Feststellbremse)
Reifenregal Typ RR2000
- Regalhöhe 2m – 4m
- Traversen sind die Ladungsträger eines Reifenregals. Individuell höhenverstellbar im Raster von 5cm. In 110cm und 220cm erhältlich
- Verschiedene Auflagen, umfangreiches Zubehör
- Verschiedene Tiefen für unterschiedliche Reifen- und Felgengrößen erhältlich
- Auch als fahrbare Variante erhältlich

Modulare Bauweise
Einfacher Aufbau
Bester Preis
Alle Teile inklusive
Montageanleitung
Ausführungen
Lackiert für den Einsatz im Innenbereich
Übersicht Ständer Reifenregal LR2000
Lackierte Ständer
- variable Höhen
- Feldlast: 2000kg
- Kompletter Ständer inkl. Verstrebungen und Fußteile
Ständer
Maße
Technische Informationen
Die passende Regaltiefe für ihre Reifengrößen*
40cm
13 - 15 Zoll
50cm
16 - 18 Zoll
60cm
19 - 29 Zoll
* Empfehlungen basierend auf der durchschnittliche Reifengröße bei Verwendung der angegebenen Zollgröße.
Reifengrößen sortiert nach Zollgröße
Anzahl der möglichen Ebenen (Empfehlungen)
anhand der Reifengrößen 17 Zoll + 18 Zoll
Höhe des Reifenregals
2,0m = 3 Ebenen
2,5m = 3 Ebenen
3,0m = 4 Ebenen
3,5m = 5 Ebenen
4,0m = 5 Ebenen

Varianten
Stationär oder fahrbar
Mit dem höhenverstellbaren Fuß mit Rolle lässt sich Ihr Reifenregal/Reifenwagen bis zu 40cm in der Höhe verstellen. Dadurch ergeben sich je nach Typ und gewählter Grundgröße individuell einstellbare Höhen von 89cm - 254cm.
Feld-, Fach und Punktlast
Feldlast stationär max. 2000KG
Feldlast fahrbar max. 500KG
- Gesamtbelastbarkeit zwischen 2 Regalständern
Technische Informationen
Bodenverankerung Fussplatte
Die Bodenbefestigung erfolgt über den Einsatz von Bolzenankern M8x55
- Löcher bohren: 8mm Ø, 80mm tief
- Löcher ausblasen
- Bolzenanker in das Bohrloch schlagen
- Die Mutter mit einem Gabelschlüssel o.ä. fest anziehen
Wenn die Höhe des obersten Regalbodens weniger als das 5-fache der Regaltiefe beträgt, muss das Regal nicht befestigt bzw. gegen Kippen gesichert werden.
Bitte beachten: Die Bolzenanker müssen fachgerecht befestigt werden.
Gerne übernimmt unser hauseigenes Montageteam den fachgerechten Aufbau Ihrer Regale.
Modulare Bauweise
Achsmaße
- Das Achsmaß beschreibt die Breite eines Regalfeldes sowie den Abstand zwischen zwei Ständern
- Wir bieten Achsmaße in den Breiten 110cm und 220cm
- Die Achsmaße sind frei miteinander kombinierbar
- Konfigurieren Sie Ihr Reifenregal individuell mit Ihren gewünschten Feldlängen. Aufgrund der modularen Bauweise sind die Regale auch nachträglich jederzeit erweiterbar.
Technische Informationen
Sichern der Traversen
Benötigte Einzelteile: Vormontierter Regalständer, Traverse, Sicherungsstift
Die vormontierten Ständer aufstellen und auf beiden Seiten die Traversen in der gewünschten Höhe in das Ständerprofil einhängen. Sicherungsstifte in das vorgesehene Loch in die Traverse stecken.
Die Traversen werden in einem Raster von 50mm eingehängt.
Bitte beachten: Die letzte Traverse mindestens 50cm vor dem Ende des Ständers montieren!
Reifenregal mit Auflagen
(Optional für das Reifenregal)
Es können auch einzelne Ebenen mit einem Fachboden ausgestattet werden um nützliches wie z.B. Werkzeug zur Montage, Felgenreiniger, Schmierfett, Radmuttern etc. zu lagern. So kann ein Reifenregal an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Stahlboden
Optimal geeignet bei Einlagerung von Flüssigkeiten, wie z.B. Lacke oder Öle, da abwaschbar.
Distanzstücke
Wandbefestigung / Verbinden
Farbe: Topregal-Blau (entspricht RAL 5010).
Bei Regalständerhöhen bis 2,5m empfehlen wir den Einsatz von 2 Distanzstücken.
Ab einer Höhe von 3m empfehlen wir den Einsatz von 3 Distanzstücken.
Jegliches Montagematerial ist im Preis und Lieferumfang enthalten.
Betriebssicherheit / Vorschrift – DIN EN 15635, DGUV 108-007
Anfahrschutz für Regalsysteme
Anfahrschutz zur Vermeidung eventueller Schäden am Regalständer.
Eckbereiche müssen bei Staplerverkehr zwingend nach DIN EN 15365 & DGUV 108-007 mit einem Anfahrschutz ausgestattet werden.
Unser Anfahrschutz ist nach Vorgaben der DGUV 108-007 (ehemals BGR234) geprüft und zertifiziert.
Jeder Anfahrschutz wird inklussive vier Bolzenankern M12x100mm zur Bodenbefestigung geliefert.
Beispiele möglicher Konfigurationen







